Besuch der Nationalbank in Bregenz
Am Mittwoch den 22.11 besuchten unsere FIRI Gruppe das Gebäude der ehemaligen Nationalbank. Dort erhielten wir von Frau Kaiser, einer Mitarbeiter der Zweigstelle West, einige interessante Informationen über die Nationalbank, ihre Tätigkeiten und Falschgeld. In der Pause bekamen wir dann auch ein kleine Jause.
Besonders interessant war die halbe Million Euro die uns in die Hände gedrückt wurde und die Veranschaulichung von Falschgeld und wie man es erkennt. Darauf möchte ich gerne etwas eingehen.
Alle Scheine haben verschiedene Sicherheitsmerkmale wie z.B. Wasserzeichen, Tiefdrucke (man spürt z.B. die Rillen wenn man mit dem Fingernagel darüberfährt), Sicherheitsfaden in der Mitte des Scheines, Mikroschrift, Folienelemente, die sich beim kippen verändern,...
Fühlen, Sehen und Kippen sind die einfachsten Methoden um zu sehen, ob der Schein echt ist.